Für die Organisation Ihrer Wahlwerbung haben wir Ihnen einige Informationen zusammengestellt.
Die Checkliste soll Ihnen eine Hilfestellung für eine erfolgreiche Kampagnenplanung geben.
Eine umfassende Zielgruppendefinition hilft geeignete Werbemittel auszuwählen und im Rahmen des Budget deren Selektion vorzunehmen.
Der Aushang der Werbemittel erfolgt je nach Art des Werbeträgers wochen- (KW) oder dekadenweise (Dek.).
Checkliste - Werbeplanung
- Festlegung der Wählergruppe
- Festlegung der Wahlwerbungsziele
- Festlegung des Werbeetat
- Festlegung der Werbesubjekte
- Festlegung der Werbebotschaft
- Auswahl der Werbemittel
- Auswahl der Werbeträger
- Auswahl der Zeit und Region
- Werbedurchführung
- Werbekontrolle
Dekadenplan
(für 18/1-Großflächen) Die genannten Grundtermine können geringfügigen Veränderungen unterliegen.
Aus technischen Gründen kann die Plakatierung jeweils einen Tag früher oder später beginnen und enden.
14-Tagestermine werden mit 11 Tagen gerechnet.
Die Unterteilung der Dekaden in Klebeblöcke A, B und C entspricht logisch festgelegten Gebieten.
Irrtümer & Änderungen vorbehalten!
Dekadenplan 2022 laden
Dekadenplan 2023 laden
Anfrage
Bitte senden Sie und Ihre Anfrage per E-Mail an: info@mihai-invest.de.
Um Ihr Angebot/ Kostenvoranschlag präzise zu gestalten, benötigen wir folgende Angaben:
- Gesamtbudget
- Zeitfenster für die Zusendung des Angebotes
- Art der Werbeträger
- Budget je Werbeträger
- Anzahl der Werbeträger
- Zeitraum für den Aushang/ die Aufstellung
- Land (Länder)/ Städte(e)
- Standortbezeichnung, Standortlisten
- Anzahl der Motive bzw. Motivwellen